Das zweite Halbjahr 2025 bietet zahlreiche Gelegenheiten für Betroffene, Angehörige, Therapeut:innen und Fachkräfte im Gesundheitswesen, sich über neueste Entwicklungen im Bereich der Handlähmung und Handorthesen zu informieren. Wir von HKK Bionics sind auf mehreren Fachmessen vertreten und stellen die exomotion® Produktfamilie vor, die darauf abzielt, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Der Erfahrungsaustausch auf Messen und Events ist ein essenzieller Bestandteil der Rehabilitation und Integration für Menschen mit Handlähmung. Persönliche Gespräche, Live-Vorführungen und das Testen von Hilfsmitteln geben wichtige Impulse für Betroffene und Fachleute. Zudem ermöglichen diese Veranstaltungen den direkten Kontakt zu Entwickler:innen, Hersteller:innen und anderen Expert:innen. Wir nuzten diese Plattformen, um mit unserer Zielgruppe ins Gespräch zu kommen, individuelle Fragen zu beantworten und die neuesten Innovationen zu präsentieren.
Wichtige Messen und Events im zweiten Halbjahr 2025
Auch im zweiten Halbjahr 2025 ist HKK Bionics auf mehreren bedeutenden Messen und Events präsent, um Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften Einblicke in moderne Lösungen rund um das Thema Handorthese zu geben.
Das Kämpferherztreffen 2025 findet am 26. Juli in Kassel statt und richtet sich an Menschen, die mit Herzkrankheiten leben, sowie an Fachkräfte aus der Kardiologie und Rehabilitationsmedizin. Dieses besondere Treffen bietet Betroffenen und Experten die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und mehr über aktuelle Entwicklungen in der Herzgesundheit zu erfahren.
Neben Fachvorträgen zu innovativen Behandlungsmöglichkeiten, Prävention und Lebensstiländerungen gibt es interaktive Workshops, die praktische Tipps für den Alltag vermitteln. Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit Spezialisten ins Gespräch zu kommen und sich über neue Technologien und Therapien zu informieren. Das Kämpferherztreffen soll Betroffene stärken, sie motivieren und auf ihrem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben unterstützen.
Der 1. Deutsche Schlaganfall Kongress findet vom 4. bis 6. September 2025 in Berlin statt und widmet sich den neuesten Entwicklungen in der Schlaganfallforschung, -behandlung und -rehabilitation. Die Veranstaltung bringt führende Experten aus Medizin, Therapie und Forschung zusammen, um innovative Ansätze und zukunftsweisende Erkenntnisse zu diskutieren.
Der Kongress bietet eine Plattform für Fachvorträge zu Prävention, Akutversorgung und Langzeittherapien, praxisorientierte Workshops und intensiven interdisziplinären Austausch. Schwerpunktthemen sind unter anderem die Rolle der KI in der Diagnostik, neue Therapiekonzepte wie robotikgestützte Rehabilitation sowie Strategien zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung von Betroffenen.
Eine begleitende Ausstellung zeigt modernste Technologien und Hilfsmittel. Der Kongress richtet sich an Fachleute, die gemeinsam an einer besseren Versorgung von Schlaganfallpatienten arbeiten möchten.
Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Expert*innen, Fachleute sowie Besucher*innen aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen zu präsentieren und zu erleben.
Mit über 700 Ausstellern aus der ganzen Welt bietet die Messe einen umfassenden Überblick über innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Leben von Menschen mit Einschränkungen erleichtern. Dazu gehören unter anderem moderne Assistenzsysteme, neue Therapieansätze, barrierefreie Bau- und Einrichtungslösungen sowie digitale Anwendungen. Neben der Ausstellung finden zahlreiche Fachvorträge, Workshops und Diskussionen statt, in denen Experten und Praktiker ihre Erfahrungen teilen und aktuelle Herausforderungen der Branche thematisieren.
Die REHACARE International ist somit nicht nur eine Messe, sondern auch eine wichtige Plattform für den Austausch und die Weiterbildung im Bereich der Rehabilitation und Pflege.
Der 39. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) findet vom 4. bis 6. Dezember 2025 in Freiburg statt und zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen für Fachleute im Bereich der Neurorehabilitation. Der Kongress widmet sich aktuellen Fortschritten und Innovationen in der Neurorehabilitation und vereint Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Therapie und Praxis.
Mit Fachvorträgen, interaktiven Workshops und einer umfassenden Ausstellung bietet die Veranstaltung eine einzigartige Plattform für Austausch, Weiterbildung und interdisziplinäre Vernetzung. Themen wie neue Therapiemethoden, technologische Entwicklungen wie Robotik und KI sowie Strategien für die langfristige Patientenversorgung stehen im Fokus.
Darüber hinaus lädt der Kongress zu Diskussionen über gesellschaftliche und ethische Fragen der Neurorehabilitation ein. Junge Fachkräfte können speziell auf sie zugeschnittene Sitzungen besuchen und Kontakte zu führenden Experten knüpfen.
Die Vorteile eines Messebesuchs
Ein Besuch am Stand von HKK Bionics lohnt sich in vielerlei Hinsicht:
- Persönliche Beratung durch unsere Expert:innen
- Testmöglichkeiten für die innovativen Hilfsmittel der exomotion® Produktfamilie bei Handlähmung
- Praxisnahe Vorführungen
- Austausch mit anderen Betroffenen und Fachkräften
- Informationen zum Versorgungsweg und Produktneuheiten
Fazit: Gemeinsam mehr bewegen
Die Messen und Events im zweiten Halbjahr 2025 bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Information, zum Austausch und zur Inspiration im Bereich Handlähmung und Handorthesen. Wir engagieren uns, Betroffene mit modernsten Lösungen zu unterstützen und neue Wege für mehr Selbstständigkeit zu eröffnen.
Aktuelle Informationen zu Terminen und Standorten der Veranstaltungen finden Sie regelmäßig aktualisiert auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen: